Beschreibung
Im Langstrecken-Radfahren erfährst du durch ein massgeschneidertes Bikefitting Ultracycling, wie deine Ausdauer gesteigert, dein Komfort maximiert und Verletzungen vorgebeugt werden können. Entdecke die optimale Positionierung auf deinem Fahrrad, die dir eine aerodynamische Randbedingung bietet, um noch effizienter durch die Kilometer zu gleiten.
Deine Vorteile
-
- Optimierte Leistung: Durch eine individuelle Anpassung deines Fahrrads kannst du deine Kraft effizienter nutzen und deine Leistungsfähigkeit steigern. Jeder Pedaltritt wird effektiver, was zu schnelleren Zeiten und längeren Strecken führt.
- Komfort und Verletzungsprävention: Ein korrektes Bikefitting minimiert die Belastung auf Muskeln und Gelenken, was zu einem angenehmeren Fahrerlebnis und einer Verringerung des Risikos von Überlastungsverletzungen führt.
- Bessere Aerodynamik: Durch die Optimierung deiner Position auf dem Fahrrad kannst du den Luftwiderstand reduzieren und so schneller fahren, besonders wichtig für Radfahrer, die nach jeder Sekunde streben.
- Individuelle Anpassung: Jeder Fahrer ist einzigartig, und das Bikefitting Ultracycling berücksichtigt deine individuellen anatomischen Merkmale, Flexibilität, Fahrstil und Ziele, um eine massgeschneiderte Lösung zu schaffen.
Vorgehen beim Bikefitting Ultracycling
1. Analyse – Der erste Schritt zur optimalen Performance
Unser Bikefitting startet mit einer umfassenden Anamnese und Analyse deiner aktuellen Sitzposition. Dabei berücksichtigen wir deine individuellen biomechanischen Voraussetzungen, um die perfekte Balance zwischen Komfort, Effizienz und Leistung zu erzielen.
Druckmessung mit Gebiomized:
Wir setzen modernste Technologie ein, um deine Sitzposition präzise zu optimieren. Mit der Gebiomized-Druckmesstechnik erfassen wir die Druckverteilung auf deinem Sattel in Echtzeit. Dies hilft uns, mögliche Problemzonen wie Druckstellen oder Taubheitsgefühle zu erkennen und gezielt zu beheben.
-
- Satteldruckmessung: Spezielle Sensoren auf dem Sattel zeigen exakt, wo der Druck am höchsten ist. Dies ermöglicht die Auswahl eines optimalen Sattels aus unserer umfangreichen Testkollektion.
- Videoanalyse der Gelenkwinkel: Mithilfe hochauflösender Videoaufnahmen analysieren wir die Winkel deiner Gelenke während des Tretens. Dadurch stellen wir sicher, dass deine Sitzposition nicht nur aerodynamisch, sondern auch gesundheitsschonend ist.
Zusätzlich erfolgt eine Fussanalyse mit SQlab, um die natürliche Stellung deiner Füsse zu berücksichtigen und Fehlstellungen zu vermeiden.
2. Einstellung – Langstreckenradfahren Sitzposition optimieren Feinabstimmung für maximale Effizienz
Nach der Analyse setzen wir die Ergebnisse in konkrete Anpassungen um:
Sitz- und Sattelposition: Basierend auf der Druckmessung und Testfahrten finden wir die ideale Sattelposition. Du kannst verschiedene Modelle aus unserer umfangreichen Auswahl testen, bevor du dich für einen Kauf entscheidest.
-
- Schuhplatten-Position: Wir justieren die Cleats an deinen Radschuhen so, dass die Kraftübertragung auf das Pedal optimal erfolgt.
- Lenker- und Komfort: Die Lenkerhöhe und die Distanz zum Sattel werden präzise eingestellt, um deine Effizienz auf dem Rad maximieren.
Grössere technische Anpassungen oder Umbauten am Fahrrad führen wir direkt vor Ort im „Velo Lade Urdorf“ durch.
3. Auswertung – Dein Wegweiser zur optimalen Fahrposition
Am Ende des Bikefittings erhältst du ein Massblatt mit allen relevanten Werten, die für deine optimale Sitzposition entscheidend sind. Wir erklären dir:
-
- Wie du korrekt auf dem Sattel sitzt: Damit du Druckstellen und Fehlhaltungen vermeidest.
- Die perfekte Kraftübertragung: Ein Einblick in den „runden Tritt“, unterstützt durch unseren Blog.
Materialberatung inklusive beim unserem Bikefitting Ultracycling
Falls sinnvoll, beraten wir dich unabhängig von Marken zu Zusatzmaterialien, die deine Performance verbessern können – von Sätteln über Schuhe bis hin zu Aerolenkeraufsätzen.
Mit dieser detaillierten und personalisierten Betreuung stellen wir sicher, dass du auf deinem Bike die besten Voraussetzungen für Training und Wettkampf hast.
Unser Bikefitting in Zürich wird durch Dan Aeschlimann in unserm Labor Steinackerstrasse 2, 8902 Urdorf durch geführt.