Beschreibung
Egal ob ein Athlet nach Trainingsplan trainiert oder nicht: Es lohnt sich, wenn man von Zeit zu Zeit ein geführtes Training hat, in welchem man vom direkten Vergleich mit anderen Athleten profitiert und zudem auf die Trainingskontrolle eines Trainers zurückgreifen kann. Das Stützpunkttraining Lauf wird wie folgt unterteilt:
- Einlaufen/Athletik – Aufwärmen und die athletische Basis ausbauen
- Lauf-ABC/Technik – Verbesserung der eigenen Lauftechnik
- Intervalltraining/Intermittierendes Training – Technikumsetzung, Steigerung der aeroben Kapazität und aeroben Leistungsfähigkeit
In dieser Zeit steht der Athlet im Zentrum und wird technisch und physisch gefordert und gefördert.
Leitung
Michael Pfanner, Head Coach Sprint/Langsprint STB Leichtathletik
Geeignet für Athleten die…
– sich läuferisch weiterentwickeln wollen
– einen effektiven Technikinput wollen
– schneller werden wollen
– Videoaufnahmen von sich haben möchten
Datum
- Mittwoch, 27. Juni 2018
- Mittwoch, 24. Oktober 2018
- Mittwoch, 12. Dezember 2018
Treffpunkt
17.00 Uhr, Vaucher Sport, Hallmattstrasse 4, 3018 Bern
Dauer
75 bis 90 Minuten pro Einheit, das Training wird grundsätzlich bei jeder Witterung durchgeführt
Teilnehmerzahl
Mind. 5 Athleten / Max. 12 Athleten
Kosten
CHF 45.-